Stellenbeschreibung
Größen, Betriebsformen und Sortimenten tätig. Sie
unterstützen Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher
und kundenorientierter Sicht von der Beschaffung bis zum Verkauf.
In unseren Raiffeisen-Märkten verkaufen sie z. B. Gartengeräte
und Gartenausstattung, Sämereien, Dünge- und Pflanzenschutzmittel,
Kleintierfutter und Zubehör sowie Reitsportartikel,
Arbeits- und Freizeitbekleidung.
Die Verkaufstätigkeit ist der Mittelpunkt ihres kaufmännischen Aufgabenfeldes.
Der Verkauf der Ware erfordert ein hohes Maß an
Kundenberatung, branchenspezifischen Warenkenntnissen und
kommunikativen Fähigkeiten für ein optimales Verkaufsgespräch.
Doch Einzelhandelskaufleute haben nicht nur mit dem Kunden zu
tun. Sie sorgen auch für eine ansprechende Warenpräsentation,
überwachen den Warenbestand und dessen Lagerung, planen
notwendige Warenbestellungen und kümmern sich um die korrekte
Preisauszeichnung. Für ihre Tätigkeit benötigen die Kaufleute
im Einzelhandel auch betriebswirtschaftliches und verwaltungstechnisches
Fachwissen. Der Umgang mit moderner branchenüblicher
Informationstechnik, wie warenwirtschafts-, scanner- und
computergestützten Registrierkassensystemen ist ein wichtiger
Bestandteil dieses Berufsbildes.
Wichtige Eigenschaften und Fähigkeiten aus betrieblicher Sicht
sind beispielsweise: Kontaktfreudigkeit, Einfühlungsvermögen in
andere Menschen, ein ansprechendes Äußeres und gute Umgangsformen,
Sprachgewandtheit, Verhandlungsgeschick, Verschwiegenheit,
Taktgefühl, Denken in Zusammenhängen, Ertragen
von Stress in Arbeitsspitzen, bei uns das Frühjahrsgeschäft, Rechnerische
Fähigkeiten, die Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit in
einem Team.
Schulabschluss
- Hauptschulabschluss
- Realschulabschluss
- Erweiterter Realschulabschluss
- Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
- Allgemeine Hochschulreife
- Studium
Interessen
- Mathematik
- Deutsch
Arbeitsplatz
- Kundenkontakt
Raiffeisen-Landbund eG
Ausbildungsstandort:
Dankerser Str. 28-30
31737
Rinteln
Ansprechperson:
Bodo Kinast Ralf Brinkmann
Email:
personal@rlb-eg.de
Telefon:
Telefon: 05721 / 9725-866
Webseite:
www.rlb-eg.de